Der SPD-Bundestagsabgeordnete Christoph Schmid ruft Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren dazu auf, sich am Kreativwettbewerb für den diesjährigen „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2025“ zu beteiligen. Leben und Wirken der Sozialdemokratin Jeanette Wolff stehen im Focus der diesjährigen Ausschreibung. Sie war Jüdin und überlebte den Holocaust.
Mein Statement als Verteidigungspolitiker zu den Einigungen, die Union und SPD gestern Abend bei den Sondierungen getroffen haben.
Ich freue mich, dass es so schnell gelungen ist, ein Paket zu beschließen, das nicht nur unsere Verteidigungsfähigkeit stärkt, sondern auch in die Zukunft investiert und nicht unsere Sicherheit auf dem Rücken von Sozialleistungen garantiert. Und es ist gut, dass es nun zur dringend benötigten Reform der Schuldenbremse kommt.
Schade, dass das nicht schon in der letzten Legislatur gelungen ist.
Herzlichen Dank an alle, die mir und meiner Partei, der SPD, gestern ihre Stimme gegeben haben! Ich bin dankbar, dass ich auch in den nächsten Jahren als Abgeordneter für den Wahlkreis 253 (Donau-Ries) Mitglied im Deutschen Bundestag sein darf. Danke für all die Unterstützung in den letzten Tagen und Wochen; Danke für alle Glückwünsche, die mich erreicht haben.
Zu einem politischen Sportheimabend hatte der SPD-Bundestagsabgeordnete Christoph Schmid mit Carsten Träger den umweltpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion nach Ederheim eingeladen.
Zu einem lockeren Austausch zum Thema Rente lädt der SPD-Bundestagsabgeordnete Christoph Schmid am Freitag, den 21. Februar ins Café Samocca, Eisengasse 1 in Nördlingen. Nach dem Motto „Sie fragen – wir antworten“ steht er von 15 bis 17 Uhr gemeinsam mit dem rentenpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Martin Rosemann, interessierten Bürger:innen bei einer Tasse Kaffee für Fragen rund um die Rente zur Verfügung.