Umwelt
21.03.2021 in Umwelt von SPD Asbach-Bäumenheim
Asbach-Bäumenheim blüht auf
Die beiden Referenten für Umwelt und Landwirtschaft Stefan Reicherzer und Christian Scholz wollen Asbach-Bäumenheim und Hamlar aufblühen lassen.
Asbach-Bäumenheim ist Vorreiter in vielen ökologischen Maßnahmen, angefangen von der Förderung von regenerativen Energien, der Einsparung von Strom beim Austausch der Straßenlampen gegen LED und dem Bau der Nahwärmeversorgung für unsere öffentlichen Gebäude und vielen Anliegern entlang der Hauptstraße um nur einige Maßnahmen zu nennen.
Jetzt wollen die beiden Referenten viele Mitbürger begeistern um Blumensamen für Bienen und Insekten in ihrem Garten auszubringen. Es erscheint uns wichtig, so die beiden Referenten nach dem Volksentscheid „Rettet die Bienen“ diesem Entscheid auch viele Maßnahmen im Kleinen folgen zu lassen. Duftig, bunt und reich blühend kann die Sommerblumenmischung in heimischen Gärten mit Hilfe von ihnen liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger ausgebracht werden.
Dazu verschenken die Referenten am Sonntag den 25. April nach dem Kirchgang ca. ab 11.00 Uhr bis Mittag an alle Interessierten eine Mischung Blumensamen; „Gönninger Sommer Pracht “.
Abzuholen bei Stefan Reicherzer Römerstr. 18. Bitte bringen sie ein Behältnis mit, da wir den Samen lose ausgeben um unnötige Verpackung zu vermeiden.
Die Aussaat sollte bis Mitte Juni erfolgen.
Als zweiten Termin haben wir uns den 2. Mai nachmittags von 14.00 bis 16.00 Uhr vorgemerkt.
Die Blüte ist von Frühsommer bis in den Herbst.
Wir würden uns freuen wenn möglichst viele Mitbürgerinnen und Mitbürger an unserer Aktion teilnehmen. Kommen sie vorbei
Ihre Referenten für Umwelt und Landwirtschaft
Christian Scholz und Stefan Reicherzer
19.10.2020 in Umwelt von SPD Ortsverein Nördlingen
Ein Sack Zigarettenstummel in einer Stunde gesammelt!
Es ist der Wahn wie viele unachtsam weggeworfene Zigarettenstummel auf kleinstem Raum in der Nördlinger Altstadt in den Pflasterritzen liegen. Im Rahmen unserer Aktion: „Kampf den Stummeln“ und der heutigen Säuberungsaktion der Stadt Nördlingen haben sich 7 SPDler eine Stunde rund um den Kriegerbrunnen an die Arbeit gemacht. Man kann deutlich sehen, welche Geschäfte und Gastronomen selber sauber machen ! Ein herzliches Dankeschön an alle- zur Nachahmung empfohlen. Immer wissen: Stummel schauen nicht nur sch.... aus, jeder einzelne versaut 40 l Wasser.
14.02.2019 in Umwelt von SPD Oettingen i. Bay.
Die Unterschriftenaktion zum Volksbegehren " Rettet die Bienen"
war erfolgreich!
Danke Allen die mit Ihrer Unterschrift dazu beigetragen haben!
30.01.2019 in Umwelt von SPD Oettingen i. Bay.
Morgen startet die Eintragung für das Volksbegehren " Rettet die Bienen" Jeder weiß inzwischen wie wichtig die Bienen für unsere Umwelt und das Überleben der Pflanzen sind. Bitte nehmt euch die Zeit und TRAGT EUCH EIN in eurem Eintragungsbezirk, z.B. im Rathaus Oettingen mehr Infos auf der Homepage der Stadt Oettingen. Die Stadt Oettingen i.Bay. bildet einen Eintragungsbezirk. Es bestehen folgende Eintragungsmöglichkeiten:
|
|||
|
Bezeichnung und genaue Anschrift der Eintragungsräume |
Öffnungszeiten |
|
|
Rathaus, 1. Stock, Zi.-Nr. 101 (Sekretariat) Schloßstraße 36, Oettingen i.Bay. - barrierefrei (Aufzug) –
|
Montag bis Mittwoch jeweils Donnerstag jeweils
Freitag Samstag, 09.02.2019 Sonntag, 10.02.2019 Montag, 11.02.2019 zusätzlich |
08:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 16:00 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 17:30 Uhr 08:00 – 12:30 Uhr 10:00 – 12:00 Uhr 10:00 – 12:00 Uhr 16:00 – 20:00 Uhr |
|
|
Die Stimmberechtigten können sich in jedem Eintragungsraum der Gemeinde eintragen. Die Stimmberechtigten haben ihren Personalausweis oder Reisepass zur Eintragung mitzubringen.
20.03.2017 in Umwelt von SPD Ortsverein Harburg (Schw.)
Der neue Waldbewirtschaftungsplan für die Wälder der Stadt Harburg wurde Anfang März in Mündling der Öffentlichkeit vorgestellt. Unsere SPD Fraktionssprecherin Claudia Müller informierte sich dabei neben zahlreichen anderen Gästen aus dem Bereich der Forstwirschaft über dieses wichtige Thema.
25.03.2014 in Umwelt von SPD Ortsverein Harburg (Schw.)
Heute wurde die Unterschriftenliste gegen die Stromtrasse von Fraktionssprecherin Claudia Müller an die Stadt Harburg übergeben.
17.11.2011 in Umwelt von SPD Ortsverein Harburg (Schw.)
Über die Nutzung von erneuerbaren Energien informiert sich derzeit die Landkreis SPD. Am vergangenen Freitag besuchte eine Delegation das neue Biogas-Blockheizkraftwerk in der Schule Harburg.
25.04.2011 in Umwelt von SPD Asbach-Bäumenheim
Mitglieder der SPD Asbach-Bäumenheim nahmen an der Anti-Atom-Demo am Ostermontag in Günzburg teil. Rund 8.000 Menschen nahmen am friedlichen Protest gegen die Nutzung der Atomenergie teil. 25 Jahre nach der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl und des andauernden Super GAUs im Atomkraftwerk Fukushima in Japan forderten Tausende Menschen in Deutschland dass es Zeit ist für eine Energiewende.