Wirtschaft
07.05.2019 in Wirtschaft von SPD Ortsverein Harburg (Schw.)
Anfang April war der SPD Ortsverein Harburg zusammen mit zahlreichen Vertretern des Unterbezirks Donau-Ries zu Gast im Harburger Zement- und Kalkwerk der Märker Gruppe.
07.05.2019 in Wirtschaft
Anfang April war der SPD Ortsverein Harburg zusammen mit zahlreichen Vertretern des Unterbezirks Donau-Ries zu Gast im Harburger Zement- und Kalkwerk der Märker Gruppe.
28.06.2018 in Wirtschaft von SPD Ortsverein Nördlingen
SPD-Veranstaltung mit Herbert Woerlein 20.06.2018 in Nördlingen
Zum Schluss zählte Herbert Woerlein folgende SPD Positionen zum Thema Energie auf:
In der folgenden regen Diskussionsrunde kamen zur Sprache:
Georg Wiedemann als SPD Direktkandidat bei der Landtagswahl im Herbst wurde zum Schluss persönlich vorgestellt.
30.05.2018 in Wirtschaft von SPD Ortsverein Nördlingen
MDL Herbert Woerlein kommt am Mittwoch, den 20.06.2018,
um 19.00 Uhr ins Schlössle
Die Energiewende steht im Mittelpunkt der öffentlichen Veranstaltung der SPD im Schlössle. Nachdem die Rieser Nachrichten zu Beginn des Jahres über Versäumnisse bei der Energiewende berichteten, wird MdL Herbert Woerlein aus Augsburg die Probleme aus Sicht der Bayern SPD darstellen.
Auch das „Erneuerbare Energien Gesetz“ (EEG) wird zur Sprache kommen. Was kommt auf die Verbraucher zu? Wie steht es mit der Versorgungssicherheit? Wo bleiben unsere Biogasbauern? Unser Landkreis hat ja bekanntlich die höchste Dichte an solchen Betrieben.
27.07.2014 in Wirtschaft von SPD Ortsverein Harburg (Schw.)
Die Firma Märker in Harburg feierte heute ihr 125-jähriges Bestehen mit einem großen Tag der offenen Tür.
26.02.2011 in Wirtschaft von SPD Oettingen i. Bay.
„Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ ist die richtige Forderung, um den Missbrauch der Leiharbeit einzudämmen. Da waren sich die meisten Passanten mit den Teilnehmern an der Infoaktion der SPD einig.
Viel Zustimmung erfuhren die Mitglieder der SPD aus Oettingen und Nördlingen, die sich am Donnerstag in der Fußgängerzone in Nördlingen mit der Gewerkschaftsforderung „Leiharbeit fair gestalten“ solidarisierten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger erzählten im Vorbeigehen von eigenen schlechten Erfahrungen als Leiharbeiter oder als Bekannte oder Kollegen von Betroffenen. Man fühle sich als Mensch zweiter Klasse und werde ausgenutzt. Nur selten handle es sich wirklich um ein Sprungbrett in einen regulären Job. Vor allem junge Menschen würden immer häufiger unter unsicheren Arbeitsverhältnissen leiden und Zukunftsängste entwickeln. Insgesamt müsse man die Entwicklung in einen Niedriglohnsektor stoppen, auch weil sonst die Rente später nicht mehr ansatzweise zum Leben reichen werde.
02.08.2010 in Wirtschaft
Nördlingen: Wird das Ries zu einer Krisenregion? Mit dieser Frage und weiteren aktuellen Themen setzten sich Gewerkschaftsvertreter, Betriebsräte aus hiesigen Unternehmen und SPD-Mitglieder auseinander.
14.10.2007 in Wirtschaft von SPD Asbach-Bäumenheim
Vertreter der Asbach-Bäumenheimer SPD haben dem neuen Fitness- und Wellness-Zentrum fitnesscorp. einen Besuch abgestattet.