Haushaltsverabschiedung im Kreistag

Am 17.03. wurde der Kreishaushalt verabschiedet. Unsere Fraktion hat sich an den vorangegangenen Beratungen aktiv beteiligt. Die vollständige Stellungnahme unserer Fraktionsssprecherin Claudia Müller finden Sie hier.  

Fraktionsklausur

Zu einer Klausurtagung traf sich die SPD Kreistagsfraktion am vergangenen Wochenende.

Von links: Rita Ortler, Peter Moll, Claudia Müller, Georg Wiedemann Bild (L. Heger)
Kreistagsfraktion mit neuer Vorstandschaft

Einen Wechsel gibt es an der Spitze der SPD-Kreistagsfraktion: Kreisrat Peter Moll, der seit vier Jahren Vorsitzender seiner Fraktion ist, wird beruflich derzeit stark zeitlich beansprucht. Dies hat Auswirkungen auf die Wahrnehmung der mit diesem Amt verbundenen Sitzungsteilnahmen. Er übergibt den Fraktionsvorsitz deshalb zum 1. September 2024 an seine bisherige Stellvertreterin, Claudia Müller.

Antrag auf anteilige Finanzierung der überörtlichen Radwege durch den Landkreis

Die SPD Kreistagsfraktion stellte den Antrag, das überörtliches Radwegenetz zu einem großen Teil durch den Landkreis zu finanzieren. Den vollständigen Antrag können Sie hier nachlesen: 

25 - jähriges Kreistagsjubiläum

Seit genau 25 Jahren sind Gabriele Fograscher aus Nördlingen und Gerhard Martin aus Rain am Lech Mitglieder des Kreistages. 

Pressemitteilung zur Hesselbergbahn

Pressemitteilung der SPD-Kreistagsfraktion zur Berichterstattung über die Hesselbergbahn

Die SPD-Kreistagsfraktion befasste sich mit dem Antrag der CSU-Kreistagsfraktion mit dem Titel „bessere Schiene – bessere Anbindung – mehr ÖPNV“ im Landkreis und hat zur Hesselbergbahn eine klare Meinung. Hier geht es zur vollständigen Pressemittteilung. 

Unsere neue Kreistagsfraktion

Die neu gewählte Kreistagsfraktion der SPD Donau-Ries sagt Danke für Ihr Vertrauen.  

Antrag der SPD Kreistagsfraktion zur Förderung von Schwimmbädern.

Beim Thema Schwimmbäder geht die SPD-Kreistagsfraktion jetzt in die Offensive. Man muss das Problem bei der Wurzel packen, so die einhellige Meinung bei der jüngsten Fraktionssitzung. Das  Problem liege darin, dass die Schwimmbäder im Kreis nicht kostendeckend betrieben werden können, sondern Defizite erwirtschaften, die dann die jeweiligen Städte und Gemeinden belasten.

Wenn die Staatsregierung jetzt eventuell eine Investitionsförderung für Schwimmbäder in Aussicht stellt, aber nicht dazu bereit ist, sich an den laufenden Betriebskosten von Bädern zu beteiligen, ändert sich an dem zentralen Problem nichts. Deshalb stellt jetzt die SPD-Kreistagsfraktion den Antrag, für die Schwimmbäder im Kreis, freiwillige Zuschüsse im Rahmen der Sportförderung zur Verfügung zu stellen. Dies könnte die Situation auf Dauer entspannen helfen.

Was ist los

Counter

Besucher:918975
Heute:20
Online:4
Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion